|
REFERENZEN
Eine Auswahl unserer bisherigen, zum Teil in Mitwirkung entstandenen
Projekte :
2009
- Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth, Geburtstag von Wilhelmine von Bayreuth
- Teilnahme mit Rokokokostümen am Reanactment-Event in Eichenzell bei
Fulda in Hessen
- Teilnahme am Barockfestival in Nieder-Moos
- Abendrobe des 19. Jahrhundert, Ball im Palais Palavicini in
Wien
- Teilausstattung mit Empirekostümen zur Tanzmatinee im Hubertussaal im
Schloss Nymphenburg in München
2008
- Ball im Bayerischen Nationalmuseum München, Rokokokostüme
- Teilnahme mit Renaissancekostüme an einer historischen Führung zum
Stadtgründungsfest München
- Teilausstattung mit Kostümen des 18. Jahrhunderts zum Rokokofest
Heimhausen bei München zu Ehren von Sigmund von Heimhausen
- Teilnahme am Altstadtfest 850 Jahre München mit Kostümen des
Biedermeier
- Teilnahme an historischem Tanz mit Kostümen der k& k
Monarchie
2007
- Biedermeier Redoute im Englischen Garten – München
-
Reenactment Event – Fasanerie Eichenzell – Fulda
- Tag des offenen Denkmals
"Dorffest in Freimann" – München
- Event des 19. Jahrhundert – Irschenbrunn
- Mitarbeit der barocken Filmkostümaustattung der Dokumentation des BR „Max
Emanuel und seine Zeit“
2006
- Redoute 19. Jahrhundert im Alten Rathaus – München
- Schloss
Schleißheim – Führung zum Thema Barock in historischen Kostümen -
Oberschleißheim
- Stadtgründungfest "Mozärtliches" Tänze und Kostüme aus der
Zeit von Mozart - München
- Augustinum "Schubertiade" Tänze mit Kostümen aus
der Zeit des Biedermeier" - Überlingen
- Schloss Schleißheim – Picknick einer
höfischen Gesellschaft des 18. Jahrhundert in Kostümen
- Augustinum -
Sommerfest, Tänze in Kostümen des 19. Jahrhundert – München
2005
- Stadtgründungsfest Marienplatz, Tänze in Kostümen des 18.
Jahrhunderts - München
- Festspiele – Rothenburg ob der Tauber
- Tag der
1000 Tänze, BUGA – München
- Kaisersaal der Residenz München – Lange Nacht
der Museen – Tänze in Kostümen der Renaissance
2004
- Tertianum – „Fürst Ludwig lädt zum Fest“ Tänze aus der
Renaissance in Kostümen– München
- Jubiläumsfest in Nymphenburg Palmenhaus –
München
- Tanzsymposion für historischen Tanz – barockes Ballett „Orpheus und
Euridike“ – Burg Rotenfels bei Würzburg
- Mittelalterliches Festspiel in Gewandungen der Zeit– Reute
- Münchner
Stadtbibliothek Tag der offenen Tür "Zeitensprünge" Tänze aus fünf Jahrhunderten
mit entsprechenden Kostümen– München
2003
- Redoute : 19. Jahrhundert in bürgerlichen Kostümen im Alten
Rathaus – München
- Tertianum – „Vom Menuett zum Walzer“ – München
-
Lumières Event der Zeit des 18. Jahrhundert in Kostümen in der Villa Deciani –
Udine (Italien)
- Residenz Salzburg – Barocknacht, barockes Ballett
-
Picknick in Roben des 18. Jahrhundert im Schloßpark Nymphenburg – München
-
Ball im Chateau de Saint Rock – Frankreich
- Finissage zur Ausstellung "Von
Canaletto bis Zucarelli" in der Villa Manin – nahe Udine (Italien)
-
Orientalische Rokoko Nacht – München
2002
- Tanzkonzert „Madame de Maintenon, Königin oder Maitresse“
Musikhochschule Hamburg im Museum für angewandte Kunst – Barocker Tanz, Musik
und Schauspiel in barocker Ausstattung – Hamburg.
- Karneval in
Venedig
- Schleißheimer Schlossmusik – Barockes Ballett „Oberon“ –
Schleißheim
- Hochzeit – München
- Schloss Schönbrunn "Barocknacht", Tänze
in Kostümen des Barock – Wien
- Ball Chateau de Saint Rock – Frankreich
- Barocknacht der Deutsch-französischen Gesellschaft in historischen
Kostümen – Gröbenzell bei München
- Lange Nacht der Museen 2002,
Renaissancetänze in Roben der Epoche im Kaisersaal der Residenz – München
-
Cuvilliéstheater – Märchen-Lesung im historischen Gewand des Rokoko –
München.
2001
- Karneval in Venedig
- Historische Modenschau, Gewänder vom
14.-20. Jahrhundert– MohrVilla München
- Tanzkonzert „Ein Ball am Weimarer
Hof“- Tänze des 18. Jahrhundert in Kostümen des Spätrokoko - Kongesshalle
Weimar
- Hochzeit City Hilton – München
- Schloss Nymphenburg –Lange
Nacht der Museen, Tänze des Rokoko im Kostüm – München
- Schloss Lustheim –
Tableaus in Kostümen der Epoche zur Wiedereröffnung der Meißner
Porzellansammlung – Schleißheim
2000
- Hochzeitstage AVR – München
- Ball in historischen Kostümen
"Tanz durch die Jahrhunderte" – München
- Internationales Musikfestival
Chiemgau – Höfisch Tänze in Kostümen des Rokoko – Gut Immling
- Ottobeurer
Bachfest-Woche, Tänze aus der Bach-Zeit im Kaisersaal der Benediktinerabtei -
Ottobeuren
- Bachnacht im Gasteig – Barocke Tänze in historischen Kostümen –
München
- Konzert und Comedia dell Arte in Kostümen der Zeit "Carlina Leut" –
Nähe Meersburg
- Hochzeitsmesse Deutsches Museum, Roben verschiedener Epochen
– München
- Hochzeitsmesse Holiday Inn Süd, Roben verschiedener Epochen –
München
- Purcell Ball in Benediktbeuern
- Kloster Kamp, tänzerische
Zeitreise in historischen Kostümen durch Renaissance, Barock und Rokoko - Kamp
Lintfort
1999
- Konzertabend der Goethe-Gesellschaft zum 250. Geburtstag J.W. von
Goethe
- „Tanzen gehöret zum festlichen Tag“ – Höfische Tänze in Kostümen des
Rokoko – Freiburg.
1998
- Renaissance Ball – Benediktbeuern
1997
- Stadtfest – Rotenburg ob der Tauber in Gewändern des
Mittelalter
- Renaissance Konzert im Kostüm „Carlina Leut“-Meersburg
Artikel veröffentlich in der „Rundschau“ - April 2001:

|